
Im Herzen der Pfalz, genauer gesagt im Leininger Land, lebt und arbeitet Stefanie Krüger. Die 47-jährige Unternehmerin und Mutter einer erwachsenen Tochter hat sich mit ihrer eigenen Praxis in Grünstadt einen Traum erfüllt: Menschen durch gezieltes Training und alternative Methoden zu helfen. Seit September 2023 ist sie als Visual- und Kognitionstrainerin sowie Reflexintegrationstrainerin selbstständig und bietet ein breites Spektrum an Unterstützung für Kinder und Erwachsene u.a. mit Konzentrationsproblemen, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten oder auch gesundheitlichen Einschränkungen durch Long Covid oder Schlaganfälle.
Was genau macht Stefanie Krüger?
Mit einem einzigartigen Mix aus Visual- und Kognitionstraining, Reflexintegrationstraining und EFT-Klopfakupressur hilft sie ihren Klienten, ihre Wahrnehmung und Verarbeitung von Sinnesreizen zu verbessern. Bald (im Frühjahr 2025) soll auch Hörtraining in ihr Angebot integriert werden. Ziel ist es, den Alltag für ihre Klienten leichter zu gestalten – sei es durch bessere Konzentration, mehr innere Ruhe oder den Abbau von Ängsten.
Ihre Arbeit richtet sich an Menschen, die mit Herausforderungen in diesen Bereichen kämpfen, sei es aufgrund von neurologischen Beeinträchtigungen oder einfach, weil sie ihren Fokus und ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern möchten. Ihre Leistungen sind unter www.sehenkoennen.de einsehbar.
Der Schritt in die Selbstständigkeit
Die Motivation für die Gründung ihres eigenen Unternehmens war für Stefanie ganz klar: die Freiheit, nach ihren eigenen Wertvorstellungen zu arbeiten und anderen Menschen zu helfen. Doch der Weg war nicht immer einfach. Gerade in der Anfangsphase gab es Momente des Zweifelns – zum Beispiel, wenn das Telefon eine Weile stillstand und Termine abgesagt wurden. Doch Stefanie blieb ihrer Vision treu und hielt an ihrer Mission fest.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Als selbstständige Mutter weiß Stefanie, wie herausfordernd es sein kann, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Zum Glück erhält sie viel Unterstützung von ihrer Familie und Freunden. Besonders spannend: Ihr Mann und ihre Tochter sind ebenfalls selbständig, was sowohl Herausforderungen als auch Flexibilität mit sich bringt.
Netzwerke & Gemeinschaft
Stefanie ist über Marika Stoebner auf das PfalzMama-Netzwerk aufmerksam geworden und empfindet den Austausch mit anderen selbstständigen Müttern als besonders wertvoll. Darüber hinaus hat sie selbst einen Trainer- und Therapeutenstammtisch gegründet, aus dem bereits das Gesundheitsnetzwerk Leiningerland hervorgegangen ist.
Tipps für angehende Unternehmerinnen
Auf die Frage, welchen Rat sie anderen Müttern geben würde, die von der Selbstständigkeit träumen, gibt sie eine klare Antwort: Erfolg hat drei Buchstaben: T U N! Netzwerke und die Möglichkeit, die eigene Arbeit bekannt zu machen, sind dabei besonders wichtig.
Blick in die Zukunft
Stefanie hat große Pläne: Ihr Angebot soll wachsen, insbesondere mit der Integration von Hörtraining.
Ihr größter Erfolg?
Dass sie den Mut hatte, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – und dass ihre zufriedenen Kunden ihre Arbeit weiterempfehlen. Mit ihrer Hingabe und Leidenschaft macht Stefanie Krüger das Leben vieler Menschen leichter – und ist damit ein inspirierendes Vorbild für alle Mütter, die über den Sprung in die Selbstständigkeit nachdenken.